|
Herzlich willkommen bei Kalk-Laden & Kalk-Schule Kenter
Ihr Fachmann, wenn es um Sumpfkalk, Stückkalk, natürliche Putze, Pigmente, Werkzeuge und natürliche Seifen in Wulfsen, Neu Wulmstorf, Buxtehude, Hittbergen geht.
Ein kleiner Auszug aus unserem Programm:
|
![Array[2]](http://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/54B0/15ED/71B1/DE98/4068/C0A8/2BBA/0BF5/TFPi_neu_s.jpg) |
|
Mineralfarbe, Pink, 100 g, im Beutel, Pigment, Trockenfarbe
Farb-Pigment, Pink, 100 g, für Leim- und Binderfarbe
Bei dem Pigment handelt es sich um eine Mineralfarbe. (Dekorationsfarbe, anorganisch)
Achtung: Der Farbton der obigen Abbildung kann, bedingt durch unterschiedliche Darstellungen und Farbauflösungen bzw. Monitor-Einstellungen, vom Original abweichen! Eine korrekte, genaue Darstellung der Pigment-Farbtöne ist über Internet nicht möglich. Wir bieten Ihnen daher in unserem Kalk-Laden Pigment-Proben unserer Farbpigmente mit ca. 10 g an. Dadurch bekommen Sie die Möglichkeit, unsere Pigmente bei sich zu Hause anzusehen und zu testen.
Die Pigment-Werte:
Verwendbar für: L-Ö-A
(L=Leim+Binder / K=für Kalkfarben / Z=zementbeständig / Ö=für Öl geeignet / A=für Acrylbindemittel geeignet / G=für Gouache-, Aquarellfarben geeignet / Ei=für Ei-Tempera geeignet)
Lichtechtheit nach Wollskala: 5
(8=maximal / 7=sehr gut / 6=noch gut / 5=mittelmäßig)
Deckvermögen: K
(L=lasierend / T=transparent / D=deckend / DD=hochdeckend / K= keine Angabe)
Die Pigmente müssen vor Gebrauch mit Wasser bzw. mit Spiritus angeteigt werden. Das heißt, Sie können die Pigmente nicht direkt in eine Farbe einrühren, sondern müssen erst einen Farbbrei herstellen. Ihren gewünschten, exakten Farbton erhalten Sie durch „Mischen und Proben“. Bitte machen Sie immer vor dem Anrühren größerer Mengen Farbe kleine Probeflächen.
Bitte beachten Sie: Pigmente in Verbindung mit Kalk, Leim oder Binder trocknen immer heller aus. Ihre Pigmentmenge ermitteln Sie bitte ebenfalls durch Proben. Das Pigment bindet selbst nicht und benötigt Bindemittel wie z. B. Kalk, Leim oder Ähnliches. Wir fügen dem Pigmentangebot absichtlich keine Bindemittel hinzu, um Sie in der Verwendbarkeit nicht einzuschränken. In unserem Kalk-Laden finden Sie hochweißen Sumpfkalk als Bindemittel. Ebenfalls finden Sie dort Farbleime und Öle.
|
Artikel-Nr.: TFPi |
|
|
|
|
![Array[2]](http://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/5184/FBCC/39EC/60C2/9717/C0A8/29C3/CFF7/s_KKF4_s.jpg) | | Kalk-Kaseinfarbe, naturweiß/matt, 100% BIO, 4 kg im Beutel
4 kg Kalk-Kasein-Farbpulver im Beutel zum Bereiten von 13 kg Farbe
Für bis zu 86 m² Anstrich.
Kalk-Kaseinfarbe ist einfach zu verarbeiten.
Unsere Kalk-Kaseinfarbe besteht aus Weißkalkhydrat (CL90), feinsten Marmormehlen, Kreiden, Dolomitmehlen, techn. Kasein und einem geringen Zusatz von Cellulose.
Enthält keine synthetischen Bindemittel, ist hoch diffusionsoffen, sowie pilz- und schimmelwidrig.
Enthält keine Konservierungsstoffe, daher nur soviel Farbe anrühren, wie Sie an 7 Tagen verbrauchen können.
Einsetzbar als Wand- und Deckenfarbe im gesamten Innenbereich, sowie als Grundfarbe im Außenbereich.
Idealer Untergrund ist ein Kalkputz, Kalk-Zementputz oder Lehmputz. Der Untergrund muss ausreichend saugfähig, fest, sowie frei von Staub und Trennmitteln sein. Bei stark saugendem Untergrund und bei sehr warmer Witterung muss vorgenässt werden. Die Luft- und/oder Objekttemperatur muss über 5° C liegen. Ungeeignete Untergründe sind Leimfarbenanstriche, ölhaltige Anstriche und kreidende, mürbe Kalkanstriche. Mürbe, kreidende Kalkuntergründe bitte vorher mit Kalkmilch festigen. Auf alten Dispersionsfarbanstrichen sowie auf Beton die Farbe nur als Unterfarbe (Grundierung) einsetzen. In Feuchträumen ist die Farbe nur bedingt, d.h. unter Sicherstellung guter Be- und Entlüftung einsetzbar.
Zubereitung:
Das Farbpulver (Gewichtseinheit) in die ca. 2,25-fache Menge sauberen Wassers einstreuen, sodann ca. 15 Minuten quellen lassen. Danach intensiv verrühren, bis das Farb-Gemisch knollenfrei ist. Nach einer Standzeit von etwa 10 Minuten die Farbe erneut gut aufrühren und auf streichfähige Konsistenz bringen (ggf. noch Wasser zugeben). Die Kalk-Kaseinfarbe gleichmäßig und nicht zu dick mit einer Kalkbürste (Artikel Nr. FS140) auftragen. Ein zu starker Auftrag kann Anstrichschäden und Oberflächenspannungen zur Folge haben.
Während der Verarbeitung ist die Farbe durchscheinend, die volle Deckkraft wird erst nach vollständiger Trocknung erreicht. Bei zu wenig Deckung können weitere Anstriche mit reiner Sumpfkalk-Farbe (auch pigmentiert) nach den Kalkanstrichregeln überstrichen werden. Farbspritzer auf Umgebungsflächen sofort mit Wasser anlösen und entfernen.
Abbildung kann vom Original abweichen. | Artikel-Nr.: KKF4 |
| |
|
|
![Array[2]](http://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4BA4/08FD/68D0/7123/941E/C0A8/2981/AB75/Lo50_25_s.JPG) | | Leinöl 100 ml für feine Ölfarben und zum ölen von Holz
100 ml sehr feines, altes Leinöl (60 Jahre alt) Goldgelb, zum bereiten von feinen Ölfarben und zum ölen von Holz.
Sehr feines, etwas eingedicktes altes Leinöl (60 Jahre frostfrei gelagert, absolut schlierenfrei) zur Bereitung von feinen, guten Ölfarben.
Zum Grundieren dem Leinöl ca. 25% reines Balseam-Terpentinöl oder Orangenterpene zugeben und ca. ½ - 1% Sikkativ (bleifrei) zugeben.
Für eine gute Ölfarbe sollte das Pigment mit dem Leinöl aufgerieben werden.
Deck- und Schlußanstriche max. 5% reines Balseam-Terpentinöl oder Orangenterpene zugeben und ca. ½ - 1% Sikkativ (giftfrei) zugeben.
Orginal kann von Bild abweichen
| Artikel-Nr.: Loe100 |
| |
|
|
![Array[2]](http://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4ABF/8C35/413B/EB94/ABFE/C0A8/2936/1C47/FSch19_1_s.jpg) | | Profi-Filzscheibe 195x55 mm
Profi- Filzscheibe in der Größe 195x55 mm für feine Kalkputz-Oberflächen.
Filzscheibe zum "feinfilzen" von Kalkputzen und Kalkstuck von und für Profis.
Mit dieser Filzscheibe können Sie alle Formen und Profilierungen
von Putzoberflächen fachmännisch bearbeiten. So zum Beispiel Kalkstuckprofile
an Fassaden, Fugen von Rustikaputzen, historische Innen- und Außenputze die
"der Wand und dem Stein folgend" verputzt sind. Das heißt der Putz hat kleinformatige
"Unebenheiten", eben ein "lebendiger Putz" der niemals in dieser Art mit normalen- oder
großformatigen Werkzeugen bearbeitet werden kann. Mit dieser Filzscheibe gelingt
Ihnen die Endbearbeitung in jedem Falle.
Die ausgesuchte Filzschicht hat eine Stärke von ca. 10 mm. Die Filzscheiben sind aus
unserem Werkzeugbestand und werden eigens für uns hergestellt. Diese Werkzeuge
können Sie nur bei uns erwerben.
Abbildung kann vom Original abweichen | Artikel-Nr.: FSch19 |
| |
|
|
![Array[2]](http://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4819/D38E/F2CE/1BF6/0EEF/C0A8/28B9/B9D9/PrA1_s.JPG) | | Pigment-Proben-Set, 31 Farben, jeweils circa 10 g, einzeln in Beuteln
Pigment-Proben-Set, 31 Farben, jeweils circa 10 g, einzeln in Beuteln, für Kalk-, Leim- und Binderfarben
Pigment-Sortiment für Ihre Farb-Proben. 31 Beutel mit jeweils circa 10 g. Bei den Pigmenten handelt es sich um Erdfarben, Oxidfarben und Buntfarben (Mineralfarben).
Die Pigment-Farben im Einzelnen:
Erdfarben: Umbra grünlich / Umbra gebrannt / Umbra rötlich / Englisch Rot / Englisch Rot mittel / Braunocker / Goldocker / Terra di Siena / Grüne Erde dunkel / Grüne Erde hell / Caput mortuum
Buntfarben: Echtgrün dunkel / Echtgrün hell / Bordorot / Echtgelb / Echtrot / Echtorange, Lindgrün / Krapprot hell / Carminrot / Echtblau / Ultramarinblau / Manganblau
Oxidfarben: Oxidrot / Oxidrot mittel / Oxidbraun / Oxidgrün / Chromoxidgrün / Oxidgelb / Oxidschwarz / Titanweiß
Achtung: Der Farbton der obigen Abbildung kann, bedingt durch unterschiedliche Darstellungen und Farbauflösungen bzw. Monitor-Einstellungen, vom Original abweichen! Eine korrekte, genaue Darstellung der Pigment-Farbtöne ist über Internet nicht möglich.
Die Pigmente müssen vor Gebrauch mit Wasser bzw. mit Spiritus angeteigt werden. Das heißt, Sie können die Pigmente nicht direkt in eine Farbe einrühren, sondern müssen erst einen Farbbrei herstellen. Ihren gewünschten, exakten Farbton erhalten Sie durch „Mischen und Proben“. Bitte machen Sie immer vor dem Anrühren größerer Mengen Farbe kleine Probeflächen.
Bitte beachten Sie: Pigmente in Verbindung mit Kalk, Leim oder Binder trocknen immer heller aus. Ihre Pigmentmenge ermitteln Sie bitte ebenfalls durch Proben. Das Pigment bindet selbst nicht und benötigt Bindemittel wie z. B. Kalk, Leim oder Ähnliches. Wir fügen dem Pigmentangebot absichtlich keine Bindemittel hinzu, um Sie in der Verwendbarkeit nicht einzuschränken. In unserem Kalk-Laden finden Sie hochweißen Sumpfkalk als Bindemittel. Ebenfalls finden Sie dort Farbleime und Öle.
| Artikel-Nr.: PrA |
| |
|
|
![Array[2]](http://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/5326/D520/468E/3097/F876/C0A8/2ABA/3DF2/s_SKMK_s.JPG) | | Sumpfkalk/Mauerkalk, 9,5 kg im Eimer, für ca. 31 Ltr. Mörtel
Naturreiner Sumpf- und Mörtelkalk im 9,5 kg-Eimer.
Zur Bereitung von bis zu 38 Litern einfacher Kalkfarbe oder ca. 31 Litern Kalk-Mörtel.
Unser Sumpfkalk (CaOH2) wird aus reinem Kalkgestein (CaCO3) hergestellt und mit schwefelfreiem Stückkalk (CaO) gebrannt. Sumpfkalk ist ein reiner Naturbaustoff und das ideale Bindemittel für Putz und Mauermörtel, sowie für den schützenden Anstrich von Kalkputzen.
Frei von organischen Zusatzstoffen und Additiven.
Eigenschaften:
Der Sumpfkalk ist schimmelpilzhemmend, feuchtigkeitsregulierend, dampfdurchlässig und atmungsaktiv. Er verfügt über eine hohe Desinfektionskraft und hat keine statische Aufladung (verminderte Staubablagerung). Kalkfarbe ist bei sachgerechter Anwendung wischfest und kreidet nicht. Als Naturprodukt für Allergiker geeignet. Kalkfarbe ist mit allen Anstrichmitteln überstreichbar.
Anwendungsbereich:
Zur einfachen Herstellung hochwertiger Putze und Mauermörtel (auch für den Denkmalbereich). Geeignet als Grund- oder Erstanstich auf frischen Kalk-Putzen sowie zum Festigen von sandenden Putz-Oberflächen. Auch geeignet als einfacher Kalkanstrich für Stallungen, Keller, Garagen und als Schutzanstrich für Bäume. Kalkfarben lassen sich mit kalkbeständigen Pigmenten (max. 5 %) färben.
Funktion:
Putze und Mörtel haben Sumpfkalk als Bindemittel zum Sand. Anstriche aus Sumpfkalk binden und „versteinern“ durch Aufnahme von Kohlendioxid aus der Luft. Der erhärtete, karbonatisierte Mörtel oder die Sumpfkalkfarbe wird nach dem Binden wasserunlöslich und sehr haltbar. Diese sogenannte „Karbonatisierung“ wird durch Feuchtigkeit begünstigt und durch Trocknung unterbrochen.
Verbrauch/Ergiebigkeit (Richtwerte):
Sumpfkalk als Mauermörtel: ca. 2-4 kg/m² Putz.
Sumpfkalk als Grundanstrich: Bei einmaligem Grundieren ca. 0,10 kg/m².
Lagerung:
Geöffneten Gebinden Wasser beigeben. Vor Frost schützen.
Bitte beachten Sie die stark ätzende Wirkung von Kalkfarben (PH>12). Entsprechende Maßnahmen bei der Anwendung sind erforderlich (Schutzpakete Art.-Nr. 7061010 ff).
Bitte beachten Sie auch unsere Angebote über gute Kalkbürsten und kalkechte Pigmente in unserem Kalk-Laden.
Abbildung kann vom Original abweichen.

| Artikel-Nr.: SKMK |
| |
|
|
![Array[2]](http://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/5491/E1F6/BBAF/37C5/0CB4/C0A8/2ABB/81C2/HBSL1LCH_s.jpg) | | Flüssigseife, hochwertige Qualität, Duftnote: Geißblatt, 1 Liter, Nachfüllflasche
Marius Fabre, hochwertige Flüssigseife, Duftnote: Geißblatt, 1 Liter, Nachfüllflasche, Serie HERBIER
Savon liquide de Marseille, parfumé au Chèvrefeuille (1L)
Der typische, würzige Duft bei allen Seifen der Savonnerie Marius Fabre weckt immer wieder Sehnsüchte und Erinnerungen an eine unbeschwerte, entspannte Urlaubszeit, gepaart mit mediterranem Lebensstil.
Mit den Seifen der Savonnerie Marius Fabre, einer der letzten traditionellen Seifenmanufakturen Frankreichs, geben Sie Ihrer Haut die bestmögliche Pflege, denn diese Seifen bestehen aus reinen, natürlichen Stoffen und Shea-Butter.
Alle Produkte der "Savonnerie Marius Fabre" unterliegen der gleichen Philosophie:
- Reinste Pflanzenöle
- Ohne tierische Fette
- Keine Farbstoffe
- Keine Parabene (Konservierungsstoffe)
- Reine ätherische Öle
- Nicht an Tieren getestet
- Biologisch abbaubar
- Umweltfreundlich
Die Seifen, ob bei einem entspannenden Wannenbad oder beim schnellen Duschen, eignen sich gleichermaßen für Haare, Gesicht und Körper.
Die reinen Olivenöl- und Shea-Butter-Seifen geben Ihrer Haut die nötigen Fette, Vitamine und Feuchtigkeit, und sie zeigen antimikrobielle Wirkungen.
Seifen der Serie "HERBIER":
- Sandelholz, Lavendel, Feige, Geißblatt, Veilchen, Eisenkraut, parfümfrei, Orange-Zimt (jeweils mit Olivenöl)
- Rose, Maronencreme, Bittermandel, Aprikosenfleisch, Akazienblüte, Honig, Jasmin, Maiglöckchen, Heckenrose (jeweils mit Shea-Butter, Palm- und Kopraöl)
- als Flüssigseife: 500 ml, 1 000 ml
| Artikel-Nr.: HBSL1LCH |
| |
|
|
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
|
Mit unserer jahrelangen Erfahrung aus der Restaurierung sind wir Ihr perfekter Partner rund um das Thema historische, ökologische und natürliche Rohstoffe. Unsere Produkte wurden lange von unserer Restaurierung getestet und bei Bedarf den heutigen Untergründen angepasst.
Wir führen rund 500 Produkte aus den Kategorien: Sumpfkalk, Stückkalk, natürliche Putze, Pigmente, Werkzeuge, Bücher und natürliche Seifen.
Service rund um den Einkauf:
Kostenlose Beratungen im kleinen Rahmen: Bitte geben Sie bei Anfragen immer Ihre Telefonnummer. an.
Lieferung von Kleinst- und Kleinmengen ohne Aufschlag, bei Großmengen bitte Angebot einholen.
Ein kleiner Mindestauftragswert (5,00 Euro), für In- und Auslandsbestellungen.
Restauratoren erhalten gegen Vorlage eines Nachweises Dauerrabatt.
Warenerhalt meist nach 1 – 2 Tagen.
Die Verpackung ist für Sie meist kostenlos.
Wir versenden Ihre Bestellung günstig, zuverlässig und schnell mit DHL
|